Das war unser Derby-Meeting 2025

Fr. Dr Bennemann übergibt den Sonderpreis für den schnellsten Greyhound
2. Vors. Bodo Grigoleit u. Gewinnerin Michaela Moritz bei der Gutschein-Übergabe

Unser diesjähriges Derby-Meeting  fand bei optimalen Wetterbedingungen statt. Dabei war das ganz und gar nicht selbstverständlich, denn noch in den Tagen zuvor wurden Temperaturen jenseits der 30 Grad gemessen. Also hat es diesem Jahr der Wettergott sehr gut mit uns gemeint.  Weniger erfreut waren wir über die doch erschreckende geringe Meldezahl, gerade beim Deutschen Derby, aber wir meinen wir haben das Beste daraus gemacht.  Die beiden Rennen wurden zusammen am Samstag gezogen. Das klappte, nicht zuletzt wegen der souveränen Moderation von Frank Karnitzky auch einwandfrei.  

Es gingen 33 Hunde beim Deutschen und  74 Hunde beim Int. Derby an den Start. Wir sahen tolle Läufe. Besonders bei den Endläufen der Whippets war in der Fankurve eine unheimliche Spannung zu spüren, die sich dann beim Zieleinlauf  in extatischen Jubelausbrüchen entlud. Besonders gejubelt wurde beim Endlauf Int. Derby der 'Whippet Rüden. Rubens vom rauen Meer holte sich den Sieg mit dem knappsten aller messbaren Vorsprünge von nur 1/1000 sek vor dem starken Peruan Bohemian Snapdog. Wahnsinn!  Dabei gebührt auch unserer Bahn-Crew - Wasser- und Bahntrecker-Fahrer - ein besonderes Lob für die vorbildliche Vor- und Aufbereitung des Geläufes. Das war bei den Temperaturen in den Tagen zuvor sicherlich nicht einfach. Über 70 000 ltr. Wasser wurden insgesamt auf die Bahn gebracht um dem Sand die Konsistenz zu verleihen, die ein sicheres Rennen mit hohen Geschwindigkeiten zulässt. Diese Arbeitsleistung sollte schon einmal ganz besonders gewürdigt werden.

Die Siegerehrung wurde wieder bei mittlerweile etwas kühleren Temperaturen im Innenraum durchgeführt.  Eingerahmt von der schönen Kulisse aller Sieger und Platzierten aus den beiden Rennen wurden die erfolgreichen Hunde von unserer 1. Vorsitzenden Nicole Eckert, dem 2. Vorsitzenden Bodo Grigoleit und unserer Rennleiterin Ellen Heisler geehrt.  Die Hunde bekamen schöne Siegerdecken und Erinnerungspreise.  Emotionaler Höhepunkt waren dabei sicherlich die Verabschiedung der beiden Salukis Xorshid und Xagan, wobei  Xorshid die einmalige Leistung vollbrachte in ihrem 8. Lebensjahr noch einmal Int. Derby-Siegerin zu werden.  Herzlichen Glückwunsch. Auch bei den Greyhound-Rüden wurde es noch einmal sehr herzlich. Die Familie Dres. Rita und Helmut Bennemann stifteten ein tolle Grafik zur Zuchtgeschichte der Greyhounds an den zeitschnellsten Grey beim Deutschen Derby und das war in diesem Jahr Jumanah´s Bally-Gary, herzlichen Glückwunsch.

Der Renntag war damit gelaufen und jetzt durfte gefeiert werden. Auf unserer Terrasse rund im den Bierstand war schon einiges los, als Bodo Grigoleit  zur  Ziehung der Gewinner(in)aus unserem Derby-Rätsel aufrief. Michaela Moritz durfte kurz darauf schon zum 2. Mal an diesem Tag jubeln.  Nach dem tollen 2. Platz ihres Rüden Cover Agent beim Deutschen Derby war sie die glückliche Gewinnern des Derby-Rätsels.  Richtige Antwort lautete: 1954, 91 Hunde, HH Farmsen. Danke fürs Mitmachen! Das Buffet selbst war wieder eine Augenweide und ein Gaumenschmaus den unser Kuchenteam rund um Barbara Näve und Rolli Hinrichs auf den Tisch des Hauses zauberten.  So klang das Derby 2025 gut gesättigt und feuchtfröhlich aus und wir denken, daß wir  uns gerne daran zurück erinnern werden.

Video vom Rennen, einige Vorläufe, alle Endläufe

Alle Ergebnisse

Zurück